ePrivacy and GPDR Cookie Consent by TermsFeed Generator
Ekzeme und trockene Haut... ... eine Lösung
Dermatologie Blog

Windelausschlag in der Leistengegend

Windelausschlag in der Leistengegend

Die Leistengegend oder die Innenseiten der Oberschenkel sind sehr anfällig für Windelausschlag, Hautausschläge und Ekzeme. Hitze, Schweiß und Reibung. Dies sind die Hauptursachen für Hautausschläge in der Leistengegend. Verschwitzte und aufgeriebene Haut ist ein Paradies für Bakterien, die auf der Haut leben. Sie vermehren sich schnell und bilden Kolonien. Die Haut reagiert darauf mit Entzündungen. Wie wird man also einen Windelausschlag in der Leistengegend wieder los?

Windelausschlag in der Leistengegend 2

Die richtige Unterwäsche - der halbe Erfolg

Richtige Hygiene und die richtige Unterwäsche sind daher sehr wichtig. Wenn Sie unter Leistenausschlag leiden, müssen Sie häufiger duschen, wenn Sie schwitzen. Bevorzugen Sie beim Duschen Gele, die den natürlichen Säuregehalt der Haut nicht beeinträchtigen. Reiben Sie die Haut nach dem Baden nicht mit einem Handtuch ab, sondern tupfen Sie sie ab. Pudern Sie empfindliche Stellen vorsorglich mit Babypuder ein. Für einen längeren Schutz empfiehlt es sich, Dermaguard Barrierecreme zu verwenden. Sie verhindert teilweise, dass Schweiß auf die Haut zurückfließt und reduziert das Bakterienwachstum auf der behandelten Stelle für bis zu 4 Stunden.
Männer sollten auf enge Boxershorts aus synthetischen Materialien verzichten und sich für Unterwäsche entscheiden, die luftiger ist und aus natürlicher Baumwolle besteht. Für Damen mit dickeren Oberschenkeln sind leichte Baumwollslips mit längeren Beinen ideal unter Röcken und Kleidern. Es gibt auch elegante Oberschenkelbänder, die Strumpfhaltern ähneln. Diese sind jedoch meist aus künstlicher Spitze gefertigt und die Haut erwärmt sich darunter.

Die Behandlung von Windelausschlag im Leistenbereich ist nicht kompliziert.

Zunächst ist eine gute Hygiene erforderlich. Die Haut sollte sanft mit lauwarmem Wasser geduscht, mit Gel eingeseift und nicht mit einem Waschlappen oder Schwamm geschrubbt werden, und gründlich abgespült werden. Am besten ist es, die verletzte Haut nur an der Luft zu trocknen. Wenn wir ein Handtuch verwenden wollen, trocknen wir nur durch Klopfen und nicht durch Reiben.
Trockene Windelausschlag sollte geschmiert werden. Was ist bei Windelausschlag in der Leistengegend zu verwenden? Es gibt eine Reihe von Cremes und Präparaten gegen Windelausschlag. Bei leichtem Windelausschlag, der nur leicht gerötet ist, reicht ein einfaches Babypuder oder Dermaguard Barriere-Windelausschlagcreme aus. Bei bereits brennendem oder juckendem Windelausschlag werden die gleichen Cremes und Lotionen verwendet wie bei Windelausschlag bei Babys. Bei trockenem - kratzendem Leistenausschlag werden eher fettige Cremes mit Zink oder Panthenol (Bepanthen, Sudokrem, Rybilka) verwendet. Bei nassem Windelausschlag eher Öle und Pasten (CutisHelp OPRUDIK, VITELLA Ictamo-Paste, Imazol, Pytiol). Diese Prozedur wird mindestens zweimal am Tag wiederholt, bis der Windelausschlag verschwunden ist. Dies dauert in der Regel nur ein paar Tage
Wenn der Windelausschlag nicht abheilt, kann er mit Hefepilzen oder Kokkenbakterien infiziert sein. Obwohl es in der Apotheke antimykotische Cremes zu kaufen gibt, ist es besser, das Problem mit einem Arzt zu besprechen.

Vorbeugung von Windelausschlag

Eine Creme, die Windelausschlag vorbeugen kann, ist Dermaguard. Die Creme bildet eine Barriere auf der Haut gegen die Wirkung von Schweiß und reduziert außerdem das Wachstum von Bakterien. Die Creme schützt für etwa 6 Stunden, danach muss die Haut erneut eingecremt werden. Dermaguard kann bei jeder Art von Windelausschlag verwendet werden, es hilft auch bei Kontakt- und atopischem Ekzem.

Dermaguard

Sofortige Lösung für Kontaktekzeme und Hautausschläge

  • Die Creme bildet eine unsichtbare Langzeitbarriere gegen Allergene auf der Haut
  • Vorbeugung von Kontaktekzemen, Windelausschlag, Windeldermatitis
  • Schützt bis zu 6 Stunden, spendet Feuchtigkeit, nicht fettend, nicht parfümiert

Kaufen Sie Creme

Ähnliche Artikel

Windelausschlag oder Intertrigo: Prävention und Behandlung

Intertrigo kann bei Kindern und Erwachsenen das ganze Jahr über auftreten, am häufigsten jedoch im Sommer. Was sind die Hauptursachen für diese Hautkrankheit, wie kann man ihr wirksam vorbeugen und…

Windelausschlag

Wegwerfwindeln bringen Erleichterung bei der Pflege von Säuglingen, Inkontinenzkranken und bettlägerigen Patienten. Leider ist die Verwendung von Wegwerfwindeln in Anbetracht der Kosten oft…

Intertrigoprofylaxe in der Pflege.

Intertrigoprofylaxe ist ein Begriff, der in der Krankenpflege häufig vorkommt. Es handelt sich um die häufigste Hauterkrankung, die an Körperstellen auftritt, die Reibung und Feuchtigkeit ausgesetzt…

Intertrigo - die Leiden der Autofahrerinnen und fleischigen Frauen

Intertrigo ist unter Namen wie Schweißausschlag, Windelausschlag, Windelausschlag unter den Brüsten bekannt. Intertrigo wird durch eine Hautreizung verursacht. Sie bildet sich meist an überhitzten…